Dezember Veranstaltungen 2017 2018 Deutschland
|
Dezember-Veranstaltungen 2017 2018 Urlaub mit Hund an Weihnachten und Silvester Weihnachtsangebote 2017 2018: Kurzurlaub Weihnachten ab 2 Übernachtungen Weihnachten Reisen ab 3 Übernachtungen Weihnachtsurlaub ab 4 Übernachtungen Weihnachtsreisen mit 5 oder mehr Übernachtungen Familienurlaub mit Weihnachtsmann und Bescherung im Hotel Urlaub über Weihnachten und Silvester Kurzurlaub über die
Silvester-Feiertage 2017 2018 Silvester-Party feiern in Hotels ab 2 Übernachtungen Kurzreise Feiertage Silvester ab 3 Übernachtungen Silvester Deutschland 2017 2018 ab 4 Übernachtungen Silvesterreisen – Sylvester Urlaub im Hotel mit 5 oder mehr Übernachtungen Über 300 Silvesterbusfahrten von über
120 Busunternehmen PLZ-Gebiet 5 | PLZ-Gebiet 6 | PLZ-Gebiet 7 | PLZ-Gebiet 8 | PLZ-Gebiet 9 | Die meisten Dezember-Veranstaltungen stehen im Zeichen von Advent und Weihnachten. So veranstalten viele Städte in Deutschland Adventsmärkte, Nikolausmärkte und Weihnachtsmärkte, zu denen Einheimische und Touristen in den Wochen vor dem Weihnachtsfest eingeladen sind. Auf einem Adventsmarkt, Nikolausmarkt, Christkindlmarkt oder Weihnachtsmarkt säumen Buden, Weihnachtsstände und Holzhäuschen die Gassen und Plätze der Innenstadt. Lichterketten, Kerzenleuchten und weihnachtliche Musik sorgen für festlichen Glanz und eine romantische Atmosphäre. Der Geruch von gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Gewürzen und Glühwein usw. trägt das Seine zur vorweihnachtlichen Stimmung bei. Doch Speisen und Getränke sind natürlich nicht alles, was auf einem Adventmarkt oder Weihnachtsmarkt geboten wird. Die Weihnachtshäuschen und Stände präsentieren Handwerkskunst, Holzschnitzereien, Spielsachen, Weichnachtsschmuck, Krippen und Krippenzubehör, Textilien, Strickwaren und viele Sachen mehr, unter denen sich sicher passende Weihnachtsgeschenke finden lassen. Mancherorts bietet sich dem Besucher auch die Möglichkeit, eine Krippenausstellung zu besuchen. Besonders Kinder zeigen sich auf einem Weihnachtsmarkt von einer "lebenden Krippe" angezogen. Die wohl bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland sind der Christkindlesmarkt in Nürnberg und der Striezelmarkt in Dresden an der Elbe. Aber auch Städte wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Koblenz, Köln, Düsseldorf, Bonn, Heidelberg, Mannheim, Stuttgart, Würzburg, Regensburg sehen jedes Jahr zahlreiche Weihnachtsmarkt-Besucher. Als ein Geheimtipp unter den weihnachtlichen Dezemberveranstaltungen gilt der Reiterlesmarkt im mittelalterlichen Rothenburg ob der Tauber. Klassische Dezember-Veranstaltungen sind Weihnachtsfeiern. Fast jeder Club oder Verein veranstaltet in der Vorweihnachtszeit eine Weihnachtsfeier. Aber auch so manche Firma und mancher Betrieb lädt die Mitarbeiter zu einer Firmenweihnachtsfeier bzw. Betriebsweihnachtsfeier ein. In der Regel findet eine Weihnachtsfeier in einem Restaurant, Gasthaus, Hotel, Schlosshotel, Burghotel usw. statt. Wie zu jeder Feier gehört auch zur Weihnachtsfeier ein festliches Essen. Entweder wird ein Menü serviert oder ein Buffet aufgebaut. Ob ein Weihnachtsmenü oder ein Weihnachtsbuffet für eine Dezember-Veranstaltung oder ein Dezember-Event gewählt wird, hängt unter anderem auch von den Räumlichkeiten und der Größe der Gruppe ab. Manche Gruppen buchen als Dezember-Veranstaltung auch ein Essen mit besonderem Rahmenprogramm, wie z. B. ein mittelalterliches Ritteressen, das von verschiedenen Gastronomiebetrieben auch unter Namen wie Rittermahl, Rittertafel, Rittermahlzeit, Ritterschmaus, Rittergelage, Raubrittermahl, Raubrittertafel, Rauritterschmaus, Ritterabend, Ritterfest, Burgherrenmahl, Burgfrauenmahl, Mittelaltermahl usw. angeboten wird. Beim Rittermahl werden nicht nur mittelalterliche Speisen serviert, sondern das ganze Ambiente wird der damaligen Zeit angepasst. So werden z. B. Tischregularien verlesen, eine Giftprobe durchgeführt und eine fröhliche Unterhaltung mit mittelalterlicher Musik, Gauklern, Minnesängern, Jongleuren usw. geboten. Neben den Rittermahlen erfreuen sich auch andere themenbezogene Mahlzeiten großer Beliebtheit, wie etwa Krimidinner, Gefängnisessen, Mönchsessen oder Wikingeressen. Eine reizvolle Alternative für Veranstaltungen und Events in der Adventszeit sind, was die Räumlichkeit betrifft, Weihnachtsfeiern auf einem Schiff. Angeboten werden Weihnachtsfeiern als Dezember-Veranstaltungen auf verschiedenen Flüssen in Deutschland, z. B.
Viele dieser Städte sind auch Veranstaltungsorte für eine Silvesterfahrt mit einem Schiff zum Jahresabschluss am 31. Dezember inklusive Silvesterfeier oder Silvestergala mit Silvestermenü oder Silvesterbuffet, Live-Musik und Tanz an Bord des Schiffes. Um Mitternacht liegt das jeweilige Schiff vor der entsprechenden Innenstadt, so dass die Schiffsgäste das Silvesterfeuerwerk zur Begrüßung des neuen Jahres von Bord aus genießen können.
|
E-Mail
© 1999-2017
www.dezember-veranstaltungen.de |